I. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der 2N GbR gelten für die Teilnahme an allen durch die 2N GbR angebotenen Bildungsmaßnahmen nach Maßgabe der zwischen dem Teilnehmer und der 2N GbR geschlossenen Fortbildungsverträge.
II. Vertragsschluss
Eine vom Teilnehmer abgegebene Bestellung stellt ein an die 2N-Kurse GbR gerichtetes Angebot zur Teilnahme an dem vom Teilnehmer ausgewählten Kurs unter diesen Nutzungsbedingungen dar. Alle vom Teilnehmer aufgegebenen Bestellungen unterliegen der anschließenden Annahme durch die 2N-Kurse GbR. Bei Einzelveranstaltungen kommt der Vertrag aufgrund fristgerechter Übermittlung der Bestellung durch den Teilnehmer unter Angabe des Kurses zustande. Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge ihres Zugangs berücksichtigt. Die Bestellung durch den Teilnehmer erfolgt entweder per E-Mail, unter Nutzung eines im Internet zur Verfügung gestellten Online-Anmeldeformulars, per Telefax oder schriftlich an die 2N-Kurse GbR, Ludwigsplatz 1a, 90403 Nürnberg.
Die Übermittlung der Bestellung durch den Teilnehmer (Angebot) ist unverbindlich. Ein Vertrag zwischen dem Teilnehmer und der 2N-Kurse GbR kommt erst durch fristgerechte Bezahlung der von der 2N-Kurse GbR an den Teilnehmer übermittelten Rechnung zustande.
III. Leistungsumfang
- Die dem Teilnehmer im Rahmen von Einzelkursen zu vermittelnden Inhalten werden in der jeweiligen Leistungsbeschreibung durch die 2N-Kurse GbR festgelegt.
- Die 2N-Kurse GbR ist berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen (z. B. aufgrund von Rechtsänderungen) vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, insbesondere diese angemessen zu reduzieren oder zu erweitern, soweit diese den Nutzen der angekündigten Veranstaltung für den Teilnehmer nicht wesentlich ändern. Wir sind berechtigt, die vorgesehenen Referenten im Bedarfsfall (z. B. Krankheit, Unfall) durch andere hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte Personen zu ersetzen. Die 2N-Kurse GbR behält sich insbesondere vor die Präsensveranstaltung in ein Online-Seminar zu wandeln.
- Die im Rahmen der Kurse zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen.
- Aussagen und Erläuterungen zu den Kursen in Werbematerialien sowie auf der Website der 2N-Kurse GbR und in der Dokumentation verstehen sich ausschließlich als Beschreibung der Beschaffenheit und nicht als Garantie oder Zusicherung einer Eigenschaft.
IV. Entgelt und Zahlungsbedingungen
Die vom Teilnehmer für die Teilnahme an einem Kurs zu leistende Vergütung ist in der Leistungsbeschreibung festgelegt. Die Vergütung für die Teilnahme an einem Kurs ist im Voraus zu leisten.
V. Rücktritt/Terminabsage des Veranstalters
Die 2N-Kurse GbR ist berechtigt, einzelne Termine abzusagen und zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen, wenn der jeweilige Termin aus wichtigem Grund nicht durchgeführt werden kann. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn
- für die jeweilige Kurseinheit nicht genügend Anmeldungen vorliegen
- der jeweilige Termin aus nicht von uns zu vertretenden Gründen abgesagt werden muss.
Ist eine Nachholung der Kurseinheit nicht möglich, werden den Teilnehmern die Teilnahmegebühren für einen Ersatztermin gutgeschrieben. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, stehen den Teilnehmern nicht zu. Entstandene Reise- oder Stornokosten können der 2N-Kurse GbR nicht in Rechnung gestellt werden. Falls die Veranstaltungen online stattfinden sollten, erhält der Teilnehmer die Verpflegungspauschale in Höhe von insgesamt 80,00€ zurückerstattet.
VI. Urheberrechte
- Die seitens der 2N-Kurse GbR angebotenen Kurse werden von den Referenten mit Sorgfalt unter Berücksichtigung des aktuellen Standes von Wissenschaft und Technik unter erheblichem Arbeitseinsatz vorbereitet und konzipiert und geben die subjektive Sicht des jeweiligen Referenten wieder. Sämtliche durch den Referenten erarbeiteten Seminarunterlagen und -informationen unterliegen daher dem Schutze des Urheberrechts. Die Nutzung der Kursunterlagen ist nur den Teilnehmern des jeweiligen Kurses im Rahmen der nachfolgenden Bestimmungen gestattet.
- Jeder angemeldete Teilnehmer hat das Recht, die im Rahmen der Veranstaltungen angebotenen Kursinhalte für eigene Zwecke zu verwenden. Der Teilnehmer darf keine Vervielfältigung der Kursinhalte in gedruckter oder elektronischer Form an Dritte weitergeben.
- Alle Urheber-, Nutzungs- und sonstige Schutzrechte an den Kursen der 2N-Kurse GbR verbleiben bei der 2N-Kurse GbR und/oder dem jeweiligen Referenten. Die Teilnehmer sind nur berechtigt, die Kurse und die dort vermittelten Informationen und Unterlagen zu eigenen Zwecken zu nutzen. Eine Berechtigung dahingehend, die Kurse aufzuzeichnen und/oder auf sonstige Weise, beispielsweise im Internet, in Intranets und in Extranets Dritten zur Verwertung oder zur Verfügung zu stellen und/oder öffentlich zugänglich zu machen, besteht nicht. Ebensolches gilt für die gewerbliche Vervielfältigung und/oder den Weiterverkauf der Inhalte aus den Kursen.
- Handouts, Präsentationen, Schulungshandbücher, Software und sonstige Schulungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren, Vervielfältigen, Übersetzen oder Umsetzen in irgendein elektronisches Medium oder maschinell lesbare Form im Ganzen oder in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung der 2N-Kurse GbR und/oder des jeweiligen Referenten ist nicht gestattet.
- Das digitale Bearbeiten, die Speicherung und/oder Vervielfältigung analogen Materials ohne vorherige schriftliche Genehmigung der 2N-Kurse GbR und/oder des jeweiligen Referenten ist nicht gestattet.
Gleiches gilt in Bezug auf die Veränderung des Inhalts, etwa in Form von Kürzungen oder Erweiterungen und jede andere Form der Bearbeitung, die über die private Verwendung hinausgeht.
VII. Verhinderung der Kursteilnahme
- Kann ein Kursteilnehmer bei einer Veranstaltung nicht teilnehmen, so teilt er dies der 2N-Kurse GbR in schriftlicher Form mit. Der Teilnehmer teilt der 2N-Kurse GbR seine Verhinderung spätestens vier Wochen vor dem jeweiligen Kurstermin mit.
- Die 2N-Kurse GbR wird sich um einen Ersatztermin bemühen. Die Zuweisung eines Ersatztermins steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit eines Alternativtermins sowie einer schriftlichen Bestätigung seitens der 2N-Kurse GbR.
- Wenn der Teilnehmer, den durch die 2N-Kurse GbR mitgeteilten Alternativtermin schriftlich bestätigt hat, wird eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 € fällig.
VIII. Rücktritt des Kursteilnehmers
- Seminaranmeldungen können nur schriftlich zurückgezogen werden. Erfolgt die schriftliche Abmeldung bis 60 Tage (90 Tage bei Auslandsseminaren) vor Seminarbeginn, ist eine Bearbeitungsgebühr von 10 % der Seminargebühr fällig. Sofern bereits Zahlung erfolgt sein sollte, wird 90% der Seminargebühr zurückerstattet. Bei einer schriftlichen Abmeldung später als 60 (90 Tage bei Auslandsseminaren) Tage vor Seminarbeginn, ist die gesamte Seminargebühr zu zahlen. In diesem Fall kann eine Ersatzperson genannt werden.
- Bei Nichterscheinen ohne Absage ist die gesamte Seminargebühr zu zahlen.
IX. Haftung für Schäden
- Die Haftung der 2N-Kurse GbR für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
- Der vorgenannte Haftungsausschluss gilt ebenfalls für grob fahrlässige Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
X. Form von Erklärungen
Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die der Teilnehmer uns oder einem Dritten gegenüber abzugeben hat, bedürfen der Schriftform.
XI. Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand ist bei Verträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichem Sondervermögen das für den Geschäftssitz der 2N-Kurse GbR zuständige Gericht.
XII. Preise
Preise freibleibend – Irrtümer vorbehalten
XIII. Rabatte
Rabatte und Nachlässe sind nicht miteinander kombinierbar; diese werden nur auf den Normalpreis gewährt.
XIV. Widerrufsrecht für Verbraucherverträge
Widerrufsbelehrung
Als Verbraucher (§ 13 BGB) haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen einen Seminar-Vertrag zu widerrufen, den Sie unter alleiniger Verwendung von Fernkommunikationsmitteln mit uns geschlossen haben.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die 2N-Kurse GbR, Ludwigsplatz 1a, 90403 Nürnberg
E-Mail: info@2n-kurse.de
Faxnummer: +49 (0) 911 / 56836383
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Dies ist nach § 356 Abs. 4 BGB der Fall, soweit Sie sich dazu entscheiden, ein gebuchtes Seminar und/oder eine sonstige Veranstaltung vor Ablauf der Widerrufsfrist zu besuchen und hieran teilzunehmen. In diesem Fall beginnen wir mit Seminar-/Veranstaltungsbeginn mit der Dienstleistungserbringung und erlischt ihr Widerrufsrecht mit Beginn Ihrer Seminar-/Veranstaltungsteilnahme vorzeitig.
Ende der Widerrufsbelehrung
Muster: Widerrufsformular für den Verbraucher
Es handelt sich hier um den gesetzlichen Mustertext, der sich als Anlage 2 zu Art. 246a § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 EGBGB findet: Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
2N-Kurse GbR (*) Per Telefax: +49 (0) 911/56836383, Ludwigsplatz 1a, 90403 Nürnberg (*) Per E-Mail: info@2n-kurse.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (**) den von mir/uns (**) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Dienstleistung(en) (**):
Kursbezeichnung(en):
Bestellt am:
Name des/der Teilnehmer(s):
Anschrift des/der Teilnehmer(s):
Datum:
Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier):
(*) Sie können Ihren Widerruf wahlweise per Post oder per E-Mail oder per Telefax an uns mit Hilfe dieses Formulars versenden. (**) Unzutreffendes streichen.