Positionieren Sie Ihre Praxis im Sinne einer ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit!

 

  • Welche Vorteile bietet eine nachhaltige Zahnarztpraxis?
  • Wie lassen sich Abläfe optimieren sowie Zeit- und Kostenfallen eliminieren?
  • Wie reduziere ich den ökologischen Fußabdruck?
  • Kann Nachhaltigkeit den betriebswirtschaftlichen Erfolg optimieren?
  • Change-Management: Wie sag ich’s meinem Team?
  • Was ist greenviu?
  • Welche Praxis-Materialien sind wirklich nachhaltig und warum?

Aus dem Inhalt

 


  • Die drei Säulen der Nachhaltigkeit
  • Zertifizierung zur Nachhaltigkeitspraxis
  • Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
  • Förderung von Umweltschutzprojekten
  • Bestimmung des ökologischen Fußabdrucks
  • Change-Management im Nachhaltigkeitsbereich

Referenten/Referentinnen

Dr. Marcus Striegel & Dr. Thomas Schwenk:
Praxisinhaber der Zahnarztpraxis edel & weiss in Nürnberg und Zahnarzttrainer

Dr. Miriam Weber & Christian Lott:
Gründer und Leiter von HYDRA Marine Sciences und Vorreiter in der Erforschung biologisch abbaubarer Materialien

Katrin Groos:
Chief Operating Officer bei greenviu

Dr. Claudia Borowy:
Gründerin und Geschäftsführerin der inszenio GmbH und Expertin für Change-Management und Kommunikation

Kursinformationen

Kurs in Außergewöhnlicher Location und mit Get-Together-Abendveranstaltung: 

680,00€ zzgl. 19% MwSt., inklusive Verpflegung

Forschungsinstitut HYDRA Marine Sciences

Steinfeldweg 15, 77815 Bühl

Jetzt Kursplatz sichern!

Nach Oben